|
Medien
|
Traditionelle Flechtkunst
Schritt für Schritt entsteht eine Sitzfläche von Hand geflochten
Glarner Stühle fürs BundeshausDie National- und Ständeräte traten vom 30. November - 18. Dezember 2015 zur Wintersession des Parlaments zusammen. Die Stühle wurden von der Möbelfabrik horgenglarus restauriert. Wir haben die Rückenlehnen der Stühle der Wandelhalle und ein Teil der Bestuhlung des Nationalratssaales neu geflochten. Hier ist ein Artikel welcher am 10. Oktober 2015 in den Schaffhauser Nachrichten erschienen ist.
Glarner Stühle fürs Bundeshaus sie erhalten noch ein neues Sitzpolster Anklicken zum Vergrössern
Bespannung der neuen Holzstühle für das Weltkulturerbe Hildesheimer DomDer Hildesheimer Dom gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Mariendom wurde seit 2011 saniert und wurde am Patronatsfest des Gotteshauses am Freitag, 15. August 2014, feierlich wiedereröffnet.
Das Flechtatelier war aktiv beteiligt an der Bespannung von einem Teil der neuen Bestuhlung im Dom. Die Stühle wurden von der Firma horgenglarus angefertigt. Die Bespannung wurde mit Papierschnur nach einem speziell entworfenen Muster geflochten. Details über die Domsanierung sind hier verfügbar.

Auf dem 360 Grad Panorama sehen Sie, welchen Eindruck die Bespannung der Stühle und der Beichtstühle auf das Innere vom Dom ausüben. Klicken Sie auf die Rose im Panorama-Bild und starten Sie die Tour. Laufen Sie in den Dom hinein und zoomen Sie auf eine Stuhlreihe oder auf einen Beichtstuhl.

|
|
|